Mehr Harmonie und Einklang durch VINYASA Power Yoga! Mit der Basic Ausbildung startest du in diesen Bereich und bekommst praktische Grundkenntnisse und die zugrunde liegende Philosophie und Entstehung des VINYASA Power Yogas vermittelt. Du lernst sowohl das korrekte Ausführen der ersten Asanas (Körperübungen), als auch den Aufbau einer VINYASA Power Yoga Kursstunde.
Termine: ganzjährig (in Kürze auch online möglich)
Orte: deutschlandweit
Voraussetzungen: keine
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Betriebliche Gesundheitsmanager sind gefragt – die passende Weiterbildung gibt es bei uns! Betriebliche Gesundheitsmanager sorgen für gesundes Arbeitsklima und hohe Mitarbeitermotivation. Denn nur motivierte und gesunde Arbeitnehmer erhöhen die Produktivität des Unternehmens. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf betriebliche Gesundheitsmanager. Branchenexperten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach kompetent ausgebildeten betrieblichen Gesundheitsmanagern in Zukunft weiter steigen wird.
Bei uns erhaltet Ihr alle notwendigen Kenntnisse, um als betrieblicher Gesundheitsmanager Unternehmen bei der Einführung von BGM zu beraten sowie dieses eigenständig aufzubauen und verantwortungsvoll zu leiten. Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz oder Gesundheitsangebote, betriebliche Gesundheitspolitik, Change-Management sowie Präsentationstechniken – das sind einige der Themenschwerpunkte, die im Rahmen dieser Weiterbildung vermittelt werden. Ihr eignet euch darüber hinaus Know-how in der Erstellung von Kennzahlensystemen, Kommunikationskonzepten und Gesundheitsberichten an.
Diese Weiterbildung ist vor allem für Fachkräfte der Fitness- und Gesundheitsbranche sowie für Mitarbeiter der Organisationsentwicklung und Personalentwicklung von Unternehmen, Unternehmensberater und Projektbeauftragte von Krankenkassen interessant.
Termine: Beginn: alle zwei Monate (gerade Monate)
Dauer: 5 Monate
Orte: Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung/ Hochschulstudium plus ein Jahr Berufserfahrung
Abschluss: IHK-Zertifikat
NAT ist ein neurozentrierter Ansatz, der die Gesetze der zentralnervösen Bewegungssteuerung in den Trainingsmittelpunkt rückt. Im Workshop werden die theoretischen Grundlagen und wichtigsten Basiselemente des neurozentrierten Trainings praxisrelevant vorgestellt. Die Inhalte basieren auf jahrelanger Erfahrung im Spitzensport und zielen auf die direkte Anwendbarkeit ab.
Termine: 2 Tage
Orte: deutschlandweit
Voraussetzungen: keine
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Der Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt in der Vermittlung des Aufbaus von Intensive-Yoga-Stunden, dem Erlernen verschiedener Asanas (Körperhaltungen) sowie deren Variation, Verbindung und korrekte Haltung. Auch die Integration von Atem, Bewusstsein und Konzentration sind Lehrinhalte. Die Ausbildung dient als Yoga-Basisqualifikation und eignet sich für alle Yoga-Interessierte.
Termine: ganzjährig / Dauer: 7 Tage – 2 Module
Orte: bundesweit
Voraussetzungen: gutes Körpergefühl, Interesse an ganzheitlicher Bewegung
Abschluss: B-Lizenz
Pilates klassisch, aber doch modern. In dieser Ausbildung stecken die Grundlagen von Anatomie bis Historie, Übungsvielfalt für Einsteiger bis Fortgeschrittene, Praxisübungen, Stundenaufbau, Hilfestellungen und wirklich ALLES, was es für eine perfekte Umsetzung braucht. Ausgeglichen u. zeitgemäß – so gibt es Pilates nur bei uns. Ob Modul oder Lizenz – das Tempo bestimmst Du.
Termine: Ganzjährig / 2 T. je Modul / 8 T. Lizenz
Orte: Deutschland
Voraussetzungen: Grundlagen Trainingslehre
Abschluss: Zertifikat/Modul, Lizenz mit Prüfung, Zweisprachig
Vinyasa-Yoga richtet sich vor allem an diejenigen, die ein intensives und körperorientiertes Workout anbieten möchten. Ihr eignet Euch Wissen zu klassischen Kraft-, Dehnund Haltungsübungen an. Als Absolvent dieser Weiterbildung plant Ihr fachkundige Yoga-Kurse und lehrt ein neues Verständnis für Körperhaltung, Technik und Ausrichtung.
Termine: April/Oktober, Dauer: 6 Monate
Orte: Bundesweit (Präsenzphasen in Düsseldorf)
Voraussetzungen: Schulabschluss, Mindestalter 18 Jahre
Abschluss: S-Lizenz „Vinyasa-Yoga Instructor (IST)“
Der neurozentrierte Trainingsansatz stellt neuronale Prinzipien und Gesetze in den Vordergrund. Im Workshop erlernen Sie diese, sodass Sie Ihr Krafttraining sowie das Ihrer Kunden auf ein neues Qualitätsniveau heben können. Die Inhalte basieren auf jahrelanger Erfahrung im Spitzensport und zielen auf die direkte Anwendbarkeit ab.
Termine: 2 Tage
Orte: deutschlandweit
Voraussetzungen: keine
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Die Pilates Matwork B-Lizenz ist der Grundstein einer fundierten Pilates-Ausbildung. Wir zeigen Ihnen wie man Stunden sinnvoll zusammenstellt, einzelne Übungen miteinander verbindet, Übergänge gestaltet sowie unterschiedliche Niveaus anspricht. Effizientes Gruppentraining und anatomische Grundlagen gehören ebenfalls zu dieser Ausbildung.
Termine: ganzjährig / Dauer: 7 Tage – 2 Module
Orte: bundesweit
Voraussetzungen: regelmäßige Teilnahme an Pilates-Kursen
Abschluss: B-Lizenz
Optimale Beweglichkeit ist entscheidend um Bewegungen ohne Schmerz und Kompensation effizient zu lösen. Der Schlüssel liegt dabei in neuronalen Hintergründen und zentralnervösen Steuermechanismen. Im Workshop werden diese betrachtet sowie Methoden und Techniken gezeigt, durch die das Gehirn und zentrale Nervensystem Beweglichkeit zulässt und nachhaltig beibehält.
Termine: 2 Tage
Orte: deutschlandweit
Voraussetzungen: keine
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Menschen gerät das Leben aus den Fugen. Stress ist zur größten Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts geworden. Stress- und Mentalcoaches helfen, die Work-Life-Balance zu finden und gestärkt durchs Leben zu gehen. Immer mehr Menschen und Unternehmen greifen auf die Arbeit von Stress- und Mentalcoaches zurück, um einen Leistungs- oder Arbeitsausfall zu verhindern. Fundierte Kenntnisse für die Arbeit als Stress- und Mentalcoach erhaltet Ihr bei uns.
Ausgewählte Schwerpunkte dieser Weiterbildung sind psychologische Kenntnisse und ausgewählte Kommunikationsmodelle zur Beratung und Konfliktlösung sowie mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken wie die anerkannten Verfahren Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. Stress- und Mentalcoaches vermitteln Kunden neue Sichtweisen und Lösungsstrategien für einen besseren und bewussteren Umgang beispielsweise mit Stress.
Zur Zielgruppe gehören unter anderem Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, Physiound Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Erzieher, Mitarbeiter aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, Gesundheitsbeauftragte, Selbstständige und Interessierte.
Termine: Beginn: April/Oktober, Dauer: 12 Monate
Orte: Bundesweit (Präsenzphasen in Düsseldorf)
Voraussetzungen: Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife; Mindestalter 25 Jahre
Abschluss: IST-Diplom „Stress- und Mentalcoach“, inklusive Lizenzen „Autogenes