Fascial Movement Taping ist ein ganzheitliches Taping- Konzept, das die Bewegung als Schlüssel zu Heilungsprozessen sieht und sich, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, an Bewegungsmustern und funktionellen Bewegungen des Alltags orientiert. Ausbildungsfokus: Anbringen von Tape-Anlagen, Einführen in das Konzept der Muskelketten. Ausbildungsdauer: 8 Std.
Termine: ganzjährige Terminangebote
Orte: 8 Ausbildungsstandorte in D + AT
Voraussetzungen: Fitness Trainer B-Lizenz o.ä. – Grundkenntnisse in Anatomie und Bewegungslehre
Abschluss: RockTape Zertifikat/umfangreiches hochwertiges Manual
Mit dieser Weiterbildung werdet Ihr fit für den Zukunftsmarkt! Ihr lernt die grundlegenden Krankheitsbilder kennen und erhaltet wichtiges Fachwissen zur Entwicklung von präventiven und rehabilitativen Trainingskonzepten. So wisst Ihr, wie Ihr den speziellen Anforderungen des medizinischen Fitnesstrainings gerecht werdet und eure Kunden bestmöglich unterstützt.
Termine: Beginn: 02/05/08/11, Dauer: 4 Monate
Orte: Düsseldorf, München, Berlin
Voraussetzungen: u.a. Schulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, B-Lizenz oder Gleichwertiges
Abschluss: A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining (IST)“
Diese einzigartige Ausbildung macht dich zum gefragten Rückenexperten. 3D, das heißt konkret: Du sprichst mit jeder der erlernten Übungen alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule an. So kannst du fließend von einer Bewegung in die nächste arbeiten und führst alle Übungen im Flow durch. Effektiver geht es nicht!
Termine: ganzjährig
Orte: deutschlandweit
Voraussetzungen: Group-Fitness Grundlagen oder Vergleichbares
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Mit dieser Weiterbildung positioniert Ihr Euch als Experte in der Branche! Die Trainingswissenschaft hat die Bedeutung der Faszien erkannt: Sie unterstützen und schützen den Körper und fangen bei Bewegungen harte Stöße ab. Bei dieser Weiterbildung lernt Ihr die Bedeutung der Faszien und des Faszientrainings für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Sportlers kennen.
Richtiges Training kann Verletzungen vorbeugen und die Heilung unterstützen. Mit dieser A-Lizenz könnt Ihr Euch nicht nur als Fitnessexperte positionieren, sondern auch von Konkurrenten absetzen.
Im Rahmen dieser Weiterbildung lernt Ihr sowohl die Grundprinzipien des Faszientrainings als auch diagnostische Maßnahmen kennen, die die Grundlage für eine individuell angefertigte Therapie und ein angepasstes Training sind. Zur Zielgruppe der Weiterbildung gehören Trainer und Sportler, die bereits eine Basisausbildung (B-Lizenz Fitness oder Lizenzen anderer Sportarten) besitzen und sich vertiefend im Fachbereich der Faszien ausbilden lassen möchten.
Termine: Beginn: Mai/November, Dauer: 2 Monate
Orte: Düsseldorf oder München
Voraussetzungen: Mindestalter18 Jahre, Schulabschluss, B-Lizenz oder Gleichwertiges
Abschluss: A-Lizenz „Faszientraining (IST)“
Sie wollen neue berufliche Ziele erreichen? Sport, Bewegung Ernährung und mentale Entspannung sind dieFundamente einer stabilen Gesundheit und noch viel mehr. Sie sind die grundsätzlichen Eckpfeiler, um Genesung zuunterstützen und Krankheiten heilend zu beeinflussen. Der Problematik, dass klassische Fitness- oder Kurstrainer oftnicht spezifisch genug für Kunden mit speziellen Einschränkungen (Stichwort Best-Ager) ausgebildet sind, soll mitdieser Ausbildung entgegengewirkt werden. Die alternative Heilkunde erfreut sich seit Jahren einer steigenden Akzeptanz in der Bevölkerung und nutzt die Kräfte der Natur mit ganzheitlichen Methoden und Heilmitteln, aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und fördert die Genesung.
Das Heilpraktikergesetz (HeilprG) regelt dabei die Zulassung zum Beruf über eine durchaus anspruchsvolle Zulassungsprüfung. So ist der Heilpraktikerberuf bei überschaubarem Aufwand für Ausbildung und Praxisgründung, ein attraktiver Weg für Menschen, die ihre Berufung im Dienst am kranken Menschen sehen. In einer Tätigkeit mit dynamischem Entfaltungsmöglichkeiten und hohem sozialen Ansehen. Die SAFS & BETA Bildungs-Akademie hat sich bewusst für eine Kompaktausbildung in Präsenzphasen entschieden. Die Zusammenstellung der Themen ist wohldurchdacht, prüfungsorientiert und bietet umfangreiche Übungs- und Praxisteile. Umfang, Vielfalt und Qualität des Lehrangebotes sprechen für sich. Unsere Dozenten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung für die Bereiche Heilkunde, Therapie und Heilberufe. Dieses Bildungsangebot gemeinsam mit Ihrem persönlichen Engagement und voller Einsatzbereitschaft, bereitet Sie zielgerichtet und präzise auf Ihre amtsärztliche Überprüfung vor.
Termine: 7 Blöcke zu 4 bzw. 3 Tagen
Orte: Rhein/Main
Voraussetzungen: Anatomie & Physiologie Kenntnisse
Abschluss: Teilnahmeurkunde
Neurokinetictherapy® ist die Methode, die mittels faserspezifischen Muskelfunktionstests neuronal gespeicherte Kompensationsmuster im Bewegungssystem aufzudecken ermöglicht. Lernen Sie das Analysieren von Bewegungsmustern auf lokaler, regionaler und globaler Ebene. Daraus resultierend können anschließend dysfunktionale Bewegungsmuster behoben und optimal ausgerichtet werden.
Termine: 2 Tage
Orte: deutschlandweit
Voraussetzungen: keine
Abschluss: Teilnahmebestätigung / Zertifikat bei praktischer Prüfung im Nachhinein (Gebühr: 60€)
Mit dieser Weiterbildung habt Ihr beste Erfolgsaussichten! Mit diesem Abschluss seid Ihr optimal aufgestellt für den wichtigsten Trend der Fitness- und Gesundheitsbranche. Ihr erhaltet sporttherapeutisches Grundlagenwissen und könnt Kunden nach schweren Verletzungen kompetent betreuen. Inkludiert sind zahlreiche Zertifikate und drei A-Lizenzen.
Termine: Beginn: November, Dauer: 12 Monate
Orte: Bundesweit (Präsenzphasen in Düsseldorf)
Voraussetzungen: Schulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, Fitnesstraining B-Lizenz
Abschluss: IST-Diplom zum „Medical Fitnesscoach (IST)“
Im Fokus stehen hier natürliche Bewegungsfertigkeiten die mit eigenem Körpergewicht in der freien Natur durchgeführt werden, um so die zahlreichen positiven Effekte eines Outdoor-Trainings zu nutzen. Ziel ist es, dir ein wirksames Konzept an die Hand zu geben, welches zur allgemeinen Reduktion von Bewegungsmangel und zur ganzheitlichen Gesundheitssförderung geeignet ist.
Termine: www.perform-sports.de / 6 h / 8 UE
Orte: bundesweit
Voraussetzungen: keine
Abschluss: Zertifikat Fitness Vital