
EMS Training gewinnt immer mehr an Beliebtheit
Der EMS-Markt ist in ganz Deutschland stark am wachsen. Das zeigt eine Untersuchung von „fitogram“, die den EMS-Markt in Deutschland analysiert haben. Mittlerweile sollen demzufolge knapp 140.000 Menschen bei rund 1.500 EMS-Anbietern trainieren – Tendenz steigend! Erstaunlich dabei ist: Ein Großteil der EMS-Anbieter wurde erst innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet, drei der zehn größten EMS-Ketten starteten sogar erst im Jahr 2014. Eine wichtige Rolle für diesen Erfolg spielen vor allem Microstudios, die ausschließlich EMS-Training anbieten und damit Neugierde und Interesse bei Passanten und Medien wecken.
Wer bietet EMS an?

Quelle: Fitogram
Knapp 50 Prozent aller EMS-Anbieter sind Einzelanbieter, z.B. Fitnessstudios. 22 Prozent des Marktanteils gehen an die Microstudio-Kette Bodystreet, weitere 21 Prozent gehen an die restlichen Microstudio-Ketten, wie Körperformen und 25 Minutes. Auch Physiotherapeuten und Personal Trainer bieten EMS-Training an. So sind 7 Prozent aller EMS-Anbieter Physiotherapeuten und Personal Trainer.
„EMS-Hauptstadt“ ist übrigens München, gefolgt von Nürnberg und Leipzig.
Die 10 größten EMS-Ketten in Deutschland
- Bodystreet – Standorte: über 240 – Start: 2009
- Körperformen – Standorte: 52 – Start: 2011
- 25 Minutes – Standorte: 20 – Start: 2010
- terra sports – Standorte: 17 – Start: 2014
- EMS-Lounge – Standorte: 14 – Start: 2008
- Simplytrain – Standorte: 8 – Start: 2010
- Neogym – Standorte: 7 – Start: 2014
- emyos – Standorte: 7 – Start: 2012
- Fitbox – Standorte: 7 – Start: 2011
- Fast Forms – Standorte: 6 – Start: 2010
Weitere Infos zur Untersuchung gibt es unter: www.fitogram.de